
Da geht man doch gleich noch viel lieber dort einkaufen


Nur eines macht mich etwas stutzig

Ich nehme mal einen Artikel als Beispiel, da ich diesen öfters in einem dieser Läden gekauft habe. Eine Spindel mit 25 DVD-Rohlingen für 9,99 Euro, also sagen wir 10 Euro.
10 : 25 = 0,40
Ein Rohling hat als 40 Cent gekostet, ein echt guter Preis

Wollen wir doch mal die neue Steuer auf diesen Artikel rechnen, 3 Prozent mehr sagen wir der einfachhalber 30 Cent mehr (ganz genau wären es 26 Cent).
Was mich jetzt ziemlich stutzig macht, seit sie damit werben das sie uns die 30Cent für diesen Artikel ab 01.01.schenken,sind plötzlich nur noch 20 Rohlinge auf dieser Spindel. Die Packung ist aber auch nicht kleiner geworden, nein vielmehr wurde der Einsatz welcher verhindern soll das der unterste Rohling direkt auf der Spindel liegt, etwas dicker gemacht.
Auf den ersten Blick sieht sie also aus wie immer, was weis ich den wenn ich da an der Kasse stehe ob das jetzt 20 oder 25 waren (oder 270 Gramm oder 300 Gramm)
Wollen wir doch da mal rechnen,
20 x 0,40 = 8 Euro
Sie sparen also in der Produktion, da ja nur noch 20 und nicht 25 Produziert werden müssen, bis zum 01.01. verdienen sie an jedem verkauften Artikel 2 Euro mehr. Ab dem 01.01.stellen sie sich als große Wohltäter hin, weil sie ja ihre Preise nicht anheben und diese 3 Prozent aus "ihrer" Tasche zahlen, haben aber immer noch einen Gewinn von 1,70 Euro. Ich bin mir sehr sicher, ein paar Monate später, muss man die Preis etwas anheben, weil man ja nicht ewig den Leuten die Steuer schenken kann. Aber weder die Hersteller noch der Handel verdienen ja etwas an der Steuererhöhung!
Also lieber **** ein echt nettes Angebot, aber das kann ich nicht annehmen, daher lasst mich meine 0,30 Cent selber zahlen und ihr packt dafür die 5 Rohlinge wieder in die Spindel.
Das ganze lässt sich übrigens auf so gut wie jeden Artikel der von der Erhöhung betroffen ist anwenden, achtet einfach mal ein bischen darauf
