Wir deutsche haben in vielen Teilen dieser Welt den Ruf, fleißige und gewinnenhafte Arbeiter zu sein.
Wieso gibt es aber dann in diesem Land nicht eine große Firma welche anständige Arbeit abliefert?
Ich habe vor einiger Zeit festgestellt, dass aus meinem Briefkasten meine Post verschwindet. Es ist kein Problem von außen Sachen aus diesen Kästen an meinen Haus herauszuholen. Habe meinen Hausmeister das Problem erklärt und um Erlaubnis gebeten einen anderen Kasten anzubringen. Das wurde von der Hausverwaltung abgelehnt, da so etwas die Hausoptik verschandeln würde (habe zwar keine Ahnung wie man bei so einem Betonklotz überhaupt von Optik sprechen kann, aber OK). Also am Kasten nur einen Hinweis angebracht was tatsächlich geholfen hat. Leider nur für kurze zeit, letzte Woche musste ich feststellen, dass wohl schon wieder welche geklaut wurden (was hat einer davon mir meine Rechnungen zu klauen?).
OK hilft ja alles nichts, muss eben ein Postfach her, was wie ich dachte kein Problem wäre. Also zur Post gegangen, dort dann die Auskunft erhalten das sie so etwas am Schalter nicht machen, mir eine Nummer geben wo ich anrufen soll. Zu hause die Nummer gewählt, zuerst einem Knacken und danach Stille nichts. Noch zweimal probiert, das selbe.
Also auf der HP der Post nachgeschaut, da steht die selbe Nummer, Mist!
Aber da steht auch die Nummer der Service-Hotline für Privatkunden, also einfach mal die angerufen (bin ich ja genau genommen auch). bei dieser bin ich durchgekommen, aber Postfächer können nur bei der Geschäftskunden-Hotline beantragt werden. Allerdings hätte sich die Nummer am 01.10. geändert. Super, so etwas sollte man auf der HP schon auch ändern oder zumindest eine Ansage laufen lassen.
Die neue Nummer angerufen und tatsächlich von einer Ansage "Willkommen bei der deutschen Post..." begrüßt worden. Nur nach dieser Ansage kam nur ein Belegtzeichen. Ein paar Mal probiert und immer nur das Belegtzeichen. Also wieder die Privatkunden-Hotline angerufen, die Nummer stimmt wäre dann aber gerade wohl überlastet ich soll es einfach später wieder probieren. Nach ein paar Stunden immer wieder probieren, endlich nach der Ansage zumindest einmal in der Warteschleife gelandet. In dieser dann etwa 10min verbracht (kostet ja nur 14Cent pro Minute), dann endlich zu einer Mitarbeiterin durchgestellt worden.
Dieser dann mein Problem geschildert, gut kein Problem sie richtet eins für mich ein, wie denn meine Straße und PLZ wäre. Während ich ihr das sagen, macht es plötzlich Knack und ich habe wieder ein Belegtzeichen.
Seit diesem Moment fehlt so ein ein halbrundes Stück aus meiner Schreibtischplatte.
Also wieder angerufen und natürlich wieder nur das Belegtzeichen. Was solls, nach ein paar Versuchen wieder in der Warteschleife. Diesmal hat es tatsächlich funktioniert, Postfach wurde beantragt. Auf die Frage ab wann den die Post nicht mehr an meine Adresse sondern an das Postfach gehen soll, meinte ich natürlich so schnell wie möglich. OK, dann würde ich in den nächsten Tagen Post bekommen, mit welcher ich mit den Schlüssel abholen kann, außerdem würde ab 09.10.07 meine Post dann ins Postfach gehen.
Dann habe ich erst einmal dafür gesorgt, dass ich meine Post die nächsten Tage auf jedenFall bekomme (mit Hilfe vom Briefträger und Nachbarn). So ab morgen sollte meine Post also an das Postfach gehen, aber bis heute ist der Brief nicht da. Also vorher die Hotline angerufen, Belegtzeichen kenne ich ja schon, 15 min Warteschleife achja
Irgendwie hat die gute Mitarbeiterin mein Problem nicht verstanden, ja kein Problem ich gebe weiter das man ihnen noch einen Brief schickt. Toll, dann habe ich ihn morgen im Postfach liegen, an welches ich nur komme wenn ich diesen Brief habe. Nachdem ich ihr mehrfach versucht habe mein Problem zu erklären, sie es aber nicht verstanden hat, meinte sie ich soll doch einfach in der Filiale nachfragen, die müssten den Schlüssel ja schon für mich bereitliegen haben.
Also zur Post gegangen und dort fast einen Schlag bekommen, unsere Post ist nicht wirklich klein und 5-6 Schalter sind eigentlich immer Besetzt. Trotzdem Stand die Schlange schon draußen auf dem Parkplatz
Am Schalter angekommen, mein Problem erklärt, nur ohne die Nummer des Postfaches können sie gar nichts machen. Ich soll mir diesen Brief noch einmal zuschicken lassen. Dann auch dieser Frau mein Dilemma erklärt, welches es sofort verstanden hat.
Sie meinte dann ich soll zu den Postfächern gehen, da durch die rote Tür und in den ersten Stock und dort Nachfragen, aber auf gar keinen Fall sagen, dass ich vom Schalter hergeschickt wurde.
An dieser roten Tür angekommen, was steht in großer Schrift drauf "Privat - Zutritt verboten, nur für Personal". Super, ich darf eigentlich nicht durch diese Tür, darf aber auch nicht sagen das ich geschickt wurde. OK, jetzt versuchst du erst einmal deine Nummer über die Hotline herauszufinden, bevor ich da hochgehe. Also Handy gezückt und die Hotline angerufen, nach den üblichen Belegtzeichen und einer erstaunliche kurzen Zeit in der Warteschleife, wieder mein Problem geschildert. Die meinte sofort den Brief könnte ich noch gar nicht erhalten haben, da die interne Bearbeitung 1-2 Wochen dauert und er davor nicht rausgeht. Bei der Umleitung hat die Mitarbeiterin die es aufgenommen hat, wohl Scheiße gebaut. Es wäre jetzt möglich, dass die Post ab morgen wirklich im Postfach landet, aber eigentlich dürfe solange das noch nicht als aktiv gilt (was passiert sobald ich bezahlt habe) auch die Umleitung noch nicht aktiv sein. Sollte ich jetzt die nächsten Tage tatsächlich keine Post bekommen, soll ich mich bitte wieder melden.
Wieso bitte schön wussten die ersten beiden nicht, dass so etwas 1-2 Wochen dauert? Da hätte ich mir einiges an Stress und Kosten gespart
